Steinsägen

Für genaue Schnitte, auch in dicke Terrassenplatten, werden elektrische Steinsägen und elektrische Fliesenschneider eingesetzt. Der Vorteil beim Einsatz einer Steinsäge ist deren Genauigkeit und der Nassschnitt. In Verbindung mit der, je nach Schneidmaterial, empfohlenen Diamanttrennscheibe sind solche Brückensägen für exakte Schnitte z.B. durch Fliesen und Feinsteinzeug bestens geeignet. Fliesenleger nutzen Steinsägen für das Schneiden von Feinsteinzeug oder zur Herstellung von Sockelfliesen. Gerne nutzen Galabauer die Steinsäge zum Schneiden von 2 cm starken Feinsteinzeug-Platten oder sogar beim Nassschneiden von 3cm starken keramischen Terrassenplatten. Im Pflasterbau findet die Steinsäge ebenso ihren Einsatz. Durch die Kühlung schont der Nassschnitt die Diamantscheibe und sorgt für eine erhöhte Standzeit.



Artikel 1 - 18 von 18